Words in Motion

Eine Hommage an die Handschrift

Mit einer Einzelausstellung der bedeutenden zeitgenössischen deutschen Vertreterin der Kalligraphie zeigt die Barlach Halle K erstmals in Hamburg die neuen Werke von Jeannine Platz. Geladene Gäste folgen der kunstvoll handgeschriebenen Einladung und betreten über den pinken Teppich die Welt der Kalligraphie, in der es nichts gibt, was Jeannine Platz nicht mit ihrer Handschrift veredeln könnte. Als besonderes Highlight gibt es eine Weltpremiere: Jeannine Platz kalligraphiert live den ersten Konzertflügel der Welt- einen vom Pianohaus Trübger und wird zu einem Kunstwerk und zum Teil der ausgestellten Exponate.

Werke zur Ausstellung

Die Kunst des Schönschreibens inspiriert Jeannine Platz seit ihrer Kindheit und seitdem kreiert sie schwungvoll von großformatigen Schriftbildern bis zu filigransten Stücken poetische Texte.

Jedes Werk ein Unikat, von Ornament bis zum Buchstaben, vom kräftigen Strich bis zur puren Feinheit macht das Lesen zu einem fesselnden Erlebnis. Für internationale Unternehmen wie Montblanc und Chanel schreibt sie seit 20 Jahren Einladungen, Tischkarten und sämtliche Papeterie. Die Referenzliste der Unternehmen ist lang und das bestärkt Jeannine Platz, dass die Handschrift in der Gesellschaft immer mehr wertgeschätzt wird. „Dieses wichtige Kulturgut darf niemals abhandenkommen“, dafür setzt sich die Künstlerin ein und widmet eine ganze Ausstellung dem geschriebenen Wort in der Barlach Halle K. WORDS IN MOTION heißt ihre Hommage an die Handschrift und Jeannine Platz inszeniert darin ihre Liebe zur skripturalen Kunst: Großformatige Kunst auf handgeschöpften Papieren, auf Leinwand, Kunstleder, Seide, Metall, auf Autos, auf Menschen.

Eröffnet wird die Ausstellung durch eine Liebeserklärung an das Schreiben mit einem von Jeannine Platz produzierten Kurzfilm DIE SEELE AUF PAPIER. „Ich möchte, dass die Menschen durch meine Ausstellung inspiriert sind, ihre Handschrift wieder mehr zu benutzen, sich zu trauen, Gedanken durch die Hand auf Papier fließen zu lassen. Jede Schrift ist einzigartig, wie ein Fingerabdruck- wie jeder Mensch, zu dem sie gehört. Wenn die Handschrift verkümmert, stirbt ein Teil der Persönlichkeit.“ Für Jeannine Platz ist der Schwung das Wichtigste. Sie selbst schreibt dynamisch, oft expressiv, was die Lebendigkeit ihrer Bilder ausmacht. Wenn man Jeannine Platz bei ihrem kreativen Flow zusieht, ist klar: Körperlicher kann ihre Kunst nicht sein. Sie balanciert über am Boden liegende Leinwände, hält im Spagat darüber inne, springt von einem Werk zum anderen.

Jeannine Platz liebt es, verschiedene Künste zusammenzubringen und dafür vereint sie einige ihrer Kalligraphien mit unterschiedlichen Kunstformen in der Ausstellung.

In einer Liveperformance wird sie am Vernissageabend das Publikum überraschen: Die Hamburger Sängerin Julilea wird während eines live gesungenen Songs am Körper beschrieben, Soulsänger Marshal Titus wird sich am Klavier selbst begleiten. Musiker Volkan Baydar wird ebenfalls singen und dabei werden seine gesungenen Worte auf eine schwebende Leinwand kalligraphiert. Zwei Tänzer der Band Deichkind, Philipp Kaufmann und Victor Braun, interpretieren auf ihre Weise den Stil der Kunstwerke im Raum.

Die Seele auf Papier

Ein Film von Jeannine Platz über den Wert der Handschrift. Premiere 5.Juli 2023 Vernissage WORDS IN MOTION